Download media
2018 – Das Jahr in Zahlen
Strava’s 2018 Jahresrückblick enthüllt einmal mehr die neuesten Trends im Verhalten von Sportlern und erlaubt einzigartige Einsichten in ganz verschiedene Bereiche des grössten Sportvereins der Welt.
Alle Jahre wieder gewährt Strava tiefen Einblick in die Welt des Sports. 32 Sportarten, mehr als 36 Millionen Mitglieder in 195 Länder und knapp 11 Millionen zurückgelegte Kilometer – der größte Sportverein der Welt verspricht auch in diesem Jahr wieder einen besonderen Jahresrückblick. Wie viele Kilometer wurden gelaufen, wie viele Höhenmeter geradelt oder wann sind Sportler in Deutschland, Österreich und der Schweiz am liebsten aktiv? Das alles zeigt der YearInSport-Report von Strava.
Sportler, die sich Ziele setzen, bleiben das ganze Jahr über aktiver und dank der Strava-Mitglieder, die im vergangenen Jahr zur Arbeit gependelt sind, konnten der Kohlenstoffdioxid-Ausstoß um mehr als 40 Millionen Kilogramm reduziert werden – diese und weitere interessante Einblicke können dank der ausgewerteten Aktivitäten gemacht werden.
Weitere Highlights:
- Athleten, die einem Strava-Club beigetreten sind, laden durchschnittlich dreimal so viele Aktivitäten hoch als Sportler ohne Club
- Bei Radfahrern stieg die Anzahl der Pendelaktivitäten im Vergleich zum Vorjahr um 60,9 Prozent, bei Läufern sogar um 70,6 Prozent.
- Sportler, die mehrere Sportarten ausüben, laden doppelt so viele Aktivitäten hoch als diejenigen, die nur eine Sportart ausüben
Der Wachstumstrend auf Strava setzt sich somit weiter fort, das belegen auch folgende Zahlen:
- 20 Uploads jede Sekunde, 15 Millionen Aktivitäten pro Woche
- Kompatibel mit mehr als 300 Smartphones und GPS-Geräten
- Mehr als 165 Mitarbeiter
- 1.100 Profi-Athleten auf Strava
- 1 Million neue Sportler jeden Monat
- 3,6 Milliarden vergebene Kudos im Jahr 2018
- Mehr als 36 Millionen Sportler aus 195 Ländern
- Über 4 Millionen geteilte Fotos pro Woche
- 85 Millionen Kudos und Kommentare pro Woche
- Über 305 Communities, die durch Strava Metro helfen, die Infrastruktur unserer Städte zu verbessern
* Für die Auswertung wurden Daten zwischen 01. Oktober 2017 und 30. September 2018 ausgewertet.
Über Strava:
Strava ist der größte digitale Sportverein der Welt – mit einer Million neuen Nutzern in 30 Tagen und 15 Millionen hochgeladener Aktivitäten pro Woche, das sind 20 Uploads pro Sekunde, verbindet Strava 35 Millionen aktive Menschen aus 195 Ländern weltweit. Dabei können Nutzer ihre sportlich zurückgelegten Strecken über eine App für Smartphones oder kompatiblen GPS-Empfängern samt den dazugehörigen Informationen zu Dauer, Geschwindigkeit, Steigung, Krafteinsatz, Temperatur oder Energieumsatz abspeichern und gleichzeitig mit Freunden teilen. Neben Laufen und Radfahren unterstützt Strava insgesamt 30 weitere Aktivitäten wie Schwimmen, Inlineskaten, Rudern oder Skifahren. Das amerikanische Unternehmen mit Hauptsitz in San Francisco wurde 2009 gegründet und beschäftigt mittlerweile mehr als 165 Mitarbeiter.