Fitbits Fitness-Tracker sind bei Sportlern sehr beliebt und unsere Fitbit-Integration ermöglicht Sportlern Läufe, Fahrten und andere Aktivitäten direkt auf den Armbändern mit Strava zu synchronisieren. Strava-Sportler profitieren in doppelter Hinsicht von der Integration: kontinuierliches Tracking auf dem Fitbit, plus die Möglichkeit, anschließend auf Strava Trainings im Detail zu analysieren, Leistungen zu vergleichen und sich dort mit Freunden und Clubs zu verbinden.

Mit der Markteinführung der Fitbit Ionic Smartwatch hat sich Stravas Integration nochmals verbessert, denn mit „Vergleichbare Läufe“ ist eines unserer beliebtesten Features jetzt direkt auf dem Ionic verfügbar. Es fasst Daten aller Läufe auf derselben Strecke zusammen, und berechnet, sowie visualisiert deine Fortschritte über einen längeren Zeitraum. Viele Strava-Sportler verbringen mehr als 50 Prozent ihrer Zeit auf denselben Strecken, was „Vergleichbare Läufe“ zu einem ungemein nützlichen Tool macht, um zu sehen, ob du dich im Laufe der Zeit verbesserst, verschlechterst, oder deine Leistung insgesamt konstant bleibt.


Mit dem Fitbit Ionic kannst du zudem auch alle deinen vorherigen Aktivitäten direkt auf der Smartwatch anschauen und hast direkten Zugriff auf relevante Infos wie zurückgelegte Strecke, Tempo, gewonnene Höhenmeter, persönliche Bestenliste und erreichte Laufziele.
Für alle andere Geräte der Fitbit-Familie kannst du auch weiterhin alle deine Strava-Aktivitäten mit deinem Fitbit-Konto synchronisieren – und umgekehrt. Vergisst du dein Fitbit manchmal zu Hause? Du kannst alternativ auch die Strava-App auf deinem Smartphone verwenden und auf diese Weise ärgerliche Lücken in der Zusammenfassung deiner täglichen Laufleistung vermeiden.