THE BARKLEY MARATHONS
Alle Herausforderungen sind relativ. Für manche Athleten ist die Teilnahme an einem 10-km-Rennen ein gewagtes Unternehmen. Für andere, wie den früheren Adventure-Läufer und HURT 100 Champion, Gary Robbins, ist eine Herausforderung ein Rennen, das so hart ist, dass er nicht weiß, ob er es bis zur Ziellinie schafft. „Ich kam vom Expeditionsrennen zum Ultramarathon. Was ich im Ultramarathon fand, war, dass da nie ein Zweifel war, ob ich das Rennen beenden könnte. Die einzige Frage war, ob ich es in Bestzeit beenden könnte.“ Aber in den Barkley Marathons hat er eine Herausforderung gefunden wie keine andere zuvor.
Der Barkley ist viel mehr als ein (paar) Marathon(s). Es ist ein Rennen bestehend aus fünf unmarkierten, überwiegend off-trail, 20 Meilen (ca. 32km) Rundkursen durch Tennessees Walachei. Teilnehmer wandern, schlagen sich durchs Unterholz, und navigieren Tag und Nacht auf der Suche nach Büchern, die an Checkpoints entlang der Route versteckt sind. Sie haben 60 Stunden Zeit, das gesamte 5-teilige Rennen zu absolvieren, welches leicht mehr als 100 Meilen (> 160 km) und 20.270 Gesamthöhenmeter auf die Strecke bringt. Doch, was Barkley wirklich von allen anderen Rennen und Ultra-Rennen abhebt, ist die einzigartige mentale Geografie, die die Sportler navigieren müssen, um dieses Rennen zu bestehen.Das ist so ein ultraharter Test, dass in 30 Jahren nur 14 Läufer alle 5 Rundkurse unter dem Zeitlimit absolvieren konnten. An der Grenze des Unmöglichen ist dieses Rennen ebenso sehr eine mentale, spirituelle und mystische Prüfung, wie es eine körperliche Strapaze ist.
Fotos von Matt Trappe