2016 in Zahlen

Fantastische Aktivitäten und unglaubliche Leistungen unserer Strava-Community.

304 Millionen hochgeladene Aktivitäten
und 6,8 Milliarden (!) zurückgelegte Kilometer

Strava-Sportler haben in 2016 geradezu Unglaubliches geleistet. Einige Highlights stechen jedoch besonders aus der Masse an Statistiken heraus. Zahlen und Fakten, die besonders inspirierend oder einfach lustig sind. Manche haben es bis auf die Titelseiten weltweiter Nachrichten geschafft, andere dagegen fast unsichtbar geblieben. Alle haben sie uns mit Stolz erfüllt und werden als besondere Leistungen des Jahres 2016 in Erinnerung bleiben..

Kudos an alle Sportler für ein weiteres tolles Jahr mit Strava.

1 olympische Goldmedaille

Greg Van Avermaet hat es geschafft, den Kletterspezialisten die Goldmedaille buchstäblich vor der Nase wegzuschnappen und damit ein geradezu unglaubliches Jahr zu vergolden. Das Besondere? Greg hat seinen Erfolg direkt danach mit seinen Followern auf Strava geteilt! Keine Aktivität hat dieses Jahr mehr Kudos bekommen als Gregs toller Erfolg.

2

Sportler haben sich auf Strava ein ganz besonderes Versprechen gegeben ... und wie heißt es so schön ... "wenn es nicht auf Strava ist, ist es nicht passiert ...". Glückwunsch!

3 Mount Everest Gipfelbesteigungen

Mats Steinsland von der Südseite, Bryan Osoro und Cory Richards von der Nordseite. Cory ohne Einsatz eines Sauerstoffgeräts.

4

Sportler haben versucht, mehr als 3000 Meilen quer durch die USA zu laufen. Ihr entscheidet, wer verrückter ist, ... Pete Kostelnick, mit einem neuen Weltrekord von durchschnittlich 72 Meilen pro Tag, oder Jason Romero, der als Blinder Läufer "nur" 52 Meilen pro Tag gelaufen ist...

5

Sportlerinnen sind die Qualifikation für den olympischen Marathon 2016 mit Strava gelaufen. Die Wahrscheinlichkeit sich für Rio zu qualifizieren ging fast gegen Null - aber alleine in der Qualifikation an den Start zu gehen, ist eine unglaubliche Leistung. Wir haben Hunderte hoffnungsvolle Läuferinnen herausgefordert, das Beste zu geben und die Qualifikation zu schaffen. Fünf unserer Sportlerinnen haben diese Herausforderung erfolgreich gemeistert.

9,6

Aktivitäten pro Sekunde wurden 2016 auf Strava geteilt. In jeder einzelnen Sekunde des Jahres 2016! Wir nähern uns der Flügelschlagfrequenz von Kolibris.

10 Biere, 6 High-Fives und 2 Gruppen-Selfies

die Episode "Für Teamplayer" war ein Highlight aus unserer Kurzfilm-Serie. Keine Überraschung - wohl jeder geniesst seinen Sport erst in vollen Zügen, wenn er die Erfahrung mit anderen teilen kann.

19

Etappe der Tour de France, in der der französische Radprofi Romain Bardet in einer wagehalsigen Fahrt einen kühnen Sieg am Fuße des Mont Blanc einfährt.

22 Stunden und 58 Minuten

Die Zielzeit der zwei Ultraläufer Killian Jornet und Jason Schlarb im Ultramarathon "Hardrock 100". Killian und Jason haben sich spontane für einen gemeinsamen Zieleinlauf entschieden und sind das perfekte Beispiel dafür, wofür Strava steht.

26,9 Prozent

aller in 2016 hochgeladenen Aktivitäten waren Gruppenaktivitäten. Es ist toll zu sehen, wie viele Strava-Sportler gemeinsam etwas unternehmen und erreichen. Die mit Abstand größte Strava-Gruppenaktivität war der Londoner Marathon am 24. April 2016.

40

Sportler haben in 2016 jeden Tag eine Aktivität hochgeladen. 365 Tage lang - nicht einen einzelnen Tag ausgelassen. Respekt!

136 Kilometer

Die Gesamtdistanz der verschlungenen Rundstrecke die Steven Lund zurückgelegt hat, um die bisher kühnste und beeindruckendste Aktivitätskarte zu generieren - ein echtes Strava-Kunstwerk.

85 Minuten und 8 Sekunden

Die Endzeit, die Mary Kate Callahan beim Paratriathlon in Yokohama nach Schwimmen, Laufen und Radfahren den Gesamtsieg bei den ITU World Triathlon Championships sicherte.

1250 Kilometer

Die zurückgelegte Distanz die Jax Mariash Koudele benötigte, um als weltweit erste Sportlerin den "Grand Slam Plus" erfolgreich zu bezwingen. Das Rennen - eine Serie von fünf mehrtägigen 250 km Läufen - führt durch das schwierigste Gelände der Welt.

7600 Meter

Der Anstieg den Katie Hall innerhalb von fünf Tagen überwand, um bei der "Aviva Women's Tour" ihr erstes Strava-QOM-Jersey unter Dach und Fach zu bringen. Ein seltener QOM auf den Katie für den Rest ihrer Karriere Stolz sein kann. Gratulation, Katie!

8570

Aktivitäten die im Titel, oder der Beschreibung, das Wort "Pokemon" erwähnt haben. Ist die Wahrscheinlichkeit alle Kreaturen zu fangen größer, wenn du bereit bist, dafür etwas mehr zu laufen? Wir denken schon ...

79.879

Sportler haben am 10. Mai 2016 bei unserem ersten "Global Bike to Work Day" mitgemacht und ihre Pendlerfahrt auf Strava hochgeladen. Alle Fahrten zusammengerechnet, haben wir an diesem Tag circa 514 Tonnen an CO2 vermieden. #CommutesCount

93.510

Sportler folgen Laurens Ten Dam - unserem meist gefolgtem Strava-Sportler. Muss wohl an seinem eindrucksvollen Bizeps liegen! Folge LTD und hilf ihm dabei, die magische Marke vom 100.000 Followern zu durchbrechen.

450.930

Aktivitäten wurden in 2016 als Wettrennen gekennzeichnet. Strava-Sportler lieben den Wettkampf!

2,7 Millionen

neue Segmente wurden in 2016 von Strava-Sportlern angelegt - auf mehr als 16 Millionen Kilometern Länge! Selbst wenn du in Lichtgeschwindigkeit laufen oder fahren könntest, bräuchtest du immer noch volle 53 Sekunden um all diese Segmente zu absolvieren.

10,5 Millionen

der in 2016 hochgeladenen Aktivitäten sind weder Radfahrten noch Läufe. Wir lieben die sportliche Vielfalt auf Strava! Ein herzliches Dankeschön an alle unsere Schwimmer, Wanderer, Walker, Paddler, Bergsteiger, Crosstrainer, Kitesurfer, Ruderer, Gewichtheber, Surfer, Windsurfer, Yogis, Skifahrer, Langläufer, Schlittschuhläufer, Rollschuhläufer, Snowboarder und Schneeschuhwanderer! Wir freuen uns über jede Sportart und jeden Sportler, der bei Strava mitmacht!

1,3 Milliarden

Unser absoluter Favorit unter den Zahlen für 2016. Dies ist die Zahl der von Euch vergebenen Kudos in 2016 und entspricht sagenhaften 41 Kudos pro Sekunde. Tolle Leistung, Team Strava! Wir sehen uns 2017 ...

Registriere dich bei Strava. Mitmachen ist kostenlos!

By signing up for Strava, you agree to the Terms of Service. View our Privacy Policy.